Bituriger

Bituriger
Bituriger,
 
Biturigen, lateinisch Bituriges, keltisches Volk in Gallien (Aquitanien), das in zwei Teilstämme zerfiel: die Bituriges Cubi mit dem Hauptort Avaricum (heute Bourges), der zu Beginn des Gallischen Aufstandes 52 v. Chr. von Caesar belagert und erobert wurde, und die Bituriges Vivisci, die in und um Burdigala (heute Bordeaux) ansässig waren.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biturĭger — (Biturĭges), kelt. Volk im aquitanischen Gallien, vor den großen keltischen Wanderungen der herrschende Stamm in Gallien, der angeblich um 600 v. Chr. unter Bellovesus, einem Neffen des Königs Ambigatus, teilweise nach Italien auswanderte und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bituriger — Biturĭger, im Altertum kelt. Volk im aquitan. Gallien; Hauptstadt Avarĭcum, später Biturĭcum (jetzt Bourges) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bituriger — Die Biturigen (lat. meist Bituriges) waren ein keltischer Volksstamm in Gallien. Der gallische Name bedeutet Weltenkönige / Weltenlenker („ewige Herrscher“). Die Biturigen siedelten in Aquitanien und waren Nachbarn der Haeduer und Karnuten, von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gallĭen — (Gallia), das Land der Gallier, des keltischen Hauptvolkes im Altertum (über die Ableitung des Namens vgl. Bloch, Interprétation anthropologique du mot latin Gallus, im »Bulletin de la société d anthropologie de Paris«, 1900). G. umfaßte ungefähr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • De bello Gallico — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Arvérner — Die Arverner waren ein keltischer Stamm in der heutigen französischen Region Auvergne. Ihr Hauptort war Gergovia (heute: Gergovie), südlich von Clermont Ferrand und ab dem 1. Jh. n.Chr. Augustonemetum (heute: Clermont Ferrand). Geschichte Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Avaricum — Bourges …   Deutsch Wikipedia

  • Averni — Die Arverner waren ein keltischer Stamm in der heutigen französischen Region Auvergne. Ihr Hauptort war Gergovia (heute: Gergovie), südlich von Clermont Ferrand und ab dem 1. Jh. n.Chr. Augustonemetum (heute: Clermont Ferrand). Geschichte Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Kelte — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Völker — Als Kelten (lateinisch celtae, galli, griechisch keltoi, galatai die Tapferen, die Edlen) bezeichnete man seit der Antike Volksgruppen der Eisenzeit in Europa, die archäologisch durch die materielle Kultur zu bestimmen sind und deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”